Das Känguru der Mathematik ist ein jährlicher, freiwilliger Multiple-Choice-Wettbewerb mit rund 6 Millionen Teilnehmern in über 100 Ländern – und natürlich ist auch die DISDH wieder dabei.
In diesem Jahr stellten sich 56 Schüler:innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen den spannenden Aufgaben, die zum Nachdenken, Tüfteln und kreativem Denken anregen. Dabei steht nicht nur der Spaß an der Mathematik im Vordergrund, sondern auch die Förderung der mathematischen Bildung und des eigenständigen Arbeitens. Jetzt heißt es Daumen drücken, bis die Ergebnisse aus Deutschland kommen! 🏅