Aktive Erinnerungskultur in Den Haag
Die 10. Klasse war im Zuge des Geschichtsunterrichts im Statenkwartier unterwegs, hat Stolpersteine geputzt und sich mit den Opfern des Holocaust beschäftigt. Die Stolpersteine findet man auf dem Gehweg vor…
Die 10. Klasse war im Zuge des Geschichtsunterrichts im Statenkwartier unterwegs, hat Stolpersteine geputzt und sich mit den Opfern des Holocaust beschäftigt. Die Stolpersteine findet man auf dem Gehweg vor…
🌍✨ Architektur erleben statt nur Theorien lernen! Unser Kunstkurs der 11. Klasse machte sich auf den Weg nach Amsterdam, um beeindruckende Gebäude live zu bestaunen. 🤩 Zuerst ging es zum…
Am Montag hatten wir in der MUN-AG einen tollen Gastredner zu Besuch: Jan Marijnissen von UNICEF. Nach einem ausführlichen Vortrag über Kinderrechte und die Arbeit der Organisation stellte er uns…
Am Freitag, den 13. Juni 2025, durften wir im Rahmen einer feierlichen Akademischen Feier die Abiturzeugnisse überreichen und gemeinsam Abschied nehmen. Mit dabei waren viele Gäste, unter ihnen auch der…
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa – ein bedeutendes historisches Ereignis, das bis heute Spuren hinterlässt. In der spannenden Sondersendung „logo! extra: Der Zweite Weltkrieg und wir“…
Mit viel Freude und Stolz können wir Ihnen mitteilen, dass der ganze Jahrgang 2024/2025 das Deutsche Internationale Abitur erfolgreich bestanden hat! Wir gratulieren von ganzem Herzen zu dieser herausragenden Leistung.…
Morgen starten die letzten Prüfungen für unsere Abiturientinnen und Abiturienten – die finale Etappe steht bevor. Wir drücken euch fest die Daumen und wünschen euch viel Erfolg für eure Präsentationen…
Zum 4. Internationalen Schülertreffen des Erasmus+ Programms zum Thema „Menschenrechte“ machten sich 10 Schüler:innen der Klasse 9 auf den Weg nach Usedom und Polen. Eine spannende Woche voller Erlebnisse erwartete…
Das Beste aus zwei Welten: Unsere Schüler:innen lernen Niederländisch, wie die niederländischen Schüler:innen die deutsche Sprache lernen. Warum also nicht voneinander profitieren? Deshalb war die 10. Klasse heute zu Gast…
Was für eine kunterbunte Mottowoche! Unsere Schüler:innen haben auch in diesem Jahr mit kreativen Ideen, originellen Mottos sowie einfallsreichen Kostümen und Outfits begeistert. Ein großes Lob geht an die Klassen…