Arbeitsgemeinschaften

Auch in diesem Jahr bietet die DISDH wieder eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren eigenen kreativen Neigungen nachzugehen, und gleichzeitig wertvolle soziale Erfahrung zu sammeln.

Sport, Bewegung und Schach

Musik

Instrumental-Unterricht

Sprachen

Naturwissenschaften, Technik und IT

Sonstige

 

Wochentage- und Stundenübersicht (DE/EN)

Sport, Bewegung und Schach

Badminton

Weißt Du, dass Badminton der schnellste Schlägersport der Welt ist? Shuttles können bis zu 320 Stundenkilometer schnell fliegen.
Obwohl Wettkampf-Badminton schnell ist, kann das Spiel auch in der Freizeit in einem leichten Tempo gespielt werden, das für jede/n geeignet ist.
Es ist auch weltweit die zweitbeliebteste Sportart nach Fußball, weil es einfach zu spielen ist und so viel Spaß macht.
Komm einfach vorbei und probiere es aus.

Mitbringen musst Du: Hallenschuhe, Sportkleidung und gute Laune.

Klassen: 11-12, Erwachsene
Tag und Uhrzeit: montags, 19:30 – 21:30 Uhr
Kosten: gratis

Anbieter: Hesham Tamimy
Kontaktformular

badminton-4139024_1280
basketball-5461578_1280

Basketball

Wer Lust und Spaß an Basketball hat, ist in dieser AG genau richtig. Hier wird trainiert, technische Fertigkeiten sowie das taktische Verständnis verbessert.
Einfach Hallenschuhe und Sportkleidung einpacken – Los geht es!

Mitbringen musst Du: Hallenschuhe und Sportkleidung

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Termine: 6.9.,13.9., 20.9., 27.9., 4.10.,11.10., 01.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Klassen: 1-4
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 15:30 – 16:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Anbieter: Ren4Sport
E-Mail: tony@ren4sport.nl

Europa-Spiele

Seid Ihr sportlich nicht ausgelastet? Hier kann man sich in spannenden Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen messen und auspowern.

  • Fußball, Handball, Basketball- und Volleyball

Es wird vor allem für die Europaspiele, die immer im Frühjahr ausgetragen werden, geübt. Die Europaspiele finden immer im Wechsel in Frankfurt, Den Haag oder Luxemburg statt.

Mitbringen musst Du nur dein Sportzeug und natürlich viel Spaß!

Klassen: 9-12
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 17.15 – 18.45 Uhr
Sportlehrerin: Vivienne Lipman
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

IMG_2808_
ball-3512878_1280

Fussball

Wer Lust und Spaß an Fussball hat, ist in dieser AG genau richtig. Hier wird trainiert, technische Fertigkeiten sowie das taktische Verständnis verbessert.
Einfach Hallenschuhe und Sportkleidung einpacken – Los geht es!

Mitbringen musst Du: Hallenschuhe und Sportkleidung

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Termine: 8.9., 15.9., 22.9., 29.9., 6.10., 13.10., 3.11., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12., 8.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Klassen: 5-7
Tag und Uhrzeit: freitags, 14:30 – 15:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Klassen: 1-4 (voll)
Tag und Uhrzeit: freitags, 15:30 – 16:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Anbieter: Ren4Sport
E-Mail: tony@ren4sport.nl

Judo / Stoeispelen

Im Mittelpunkt des Workshops stehen Bewegung, Kooperation und Respekt. Außerdem lernen die Kinder nicht nur das Konzept des Gewinnens und Verlierens“, sondern auch den Willen zum Durchhalten, der auch im täglichen Leben sehr wichtig ist.

Mitbringen musst Du: bequeme Kleidung oder Judo-Anzug

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Termine: 7.9., 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 12.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Klassen: 1-7
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 15:30 – 16:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Anbieter: Ren4Sport
E-Mail: tony@ren4sport.nl

Active athletes are training throwing on the mats
boxing-2822129_1280

Kickboxen

Kickboxen ist ein toller Sport für Kinder. Sport ist gut für Ihr Kind, Kickboxen geht noch einen Schritt weiter. Im Kampfsport ist Respekt das oberste Gebot. Sie lernen, sich gegenseitig mit Respekt zu behandeln. Die Disziplin im Training lehrt sie, aufmerksam zu sein. Das kommt ihnen in der Schule und im späteren Leben zugute: Die Kinder fühlen sich körperlich und geistig wohler in ihrer Haut und gehen mit mehr Energie durch den Tag. Kickboxen verbessert die Reaktionsfähigkeit Ihres Kindes und hilft ihm, sich besser zu konzentrieren.

Mitbringen musst Du: bequeme Kleidung

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Termine: 6.9., 13.9., 20.9., 27.9., 4.10., 11.10., 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10
Maximale Teilnehmerzahl: 16

Klassen: 5-8
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 14:30 – 15:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Klassen: 1-4
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 15:30 – 16:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Anbieter: Ren4Sport
E-Mail: tony@ren4sport.nl

Salsa Cubana Tanzkurs

Jeden Donnerstag kann Salsa Cubana in der DISDH getanzt werden. Eine bunte Mischung aus Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Externen genießt den Tanzkurs. Ein Einstieg für Anfänger:innen ist immer nach den Schulferien möglich – und zwar auch ohne Tanzpartner:in.
Die Teilnahme an einer unverbindlichen Probestunde ist möglich.

Start: 14. September

Klassen: 10-12, Eltern
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 19:30-20:30 Uhr
Ort: DISDH-Sporthalle
Kosten: €50 für 8 Termine

Anbieter: Knut Leiß
Weitere Infos und Registrierung unter www.t1p.de/SalsaWithKnut

Bildschirmfoto 2023-04-12 um 09.47.50
chess-3467512__340

Schach / Denksport

In diesem Workshop lernst Du, wie man Schach und Dame spielt. Neben den Spielregeln schauen wir uns auch an, wie diese Gedankenspiele zusammengesetzt sind. Hier werden Vorstellungsvermögen, logisches Denken, Konzentration sowie die Kreativität geschult und gestärkt. Zu jedem Spiel bekommst Du eine Erklärung und versuchst, so strategisch wie möglich zu spielen. Am Ende des Workshops hast Du sicher gute Aussichten, Deinen Lehrer oder Lehrerin in einer Partie zu schlagen.

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Termine: 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 12.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12., 14.12.

Max. Teilnehmerzahl: 10

Klassen: 1-4
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 15.30 – 16:30 Uhr oder 16:30 – 17:30 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen á 60min)

Weiter zur Anmeldung
Anbieter: Skillsforkids (in den Räumen der Schule)
E-Mail-Adresse für Fragen: info@skillsforkids.nl

Selbstbehauptung (KRAV MAGA)

STOPP! Ich wehre mich!

Hier lernt Ihr, auf eure eigenen Gefühle zu hören, sich zielführend auszudrücken, und mit Gewaltandrohungen, negativen Meinungen und Beleidigungen richtig umzugehen.

Für mehr Selbstbewusstsein geht es hier zur Anmeldung!

Termine:  13.9., 20.9., 27.9., 4.10., 11.10., 1.11., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Klassen: 1-6
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 16:30 – 17:15 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Klassen: 7-12
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 17:15 – 18:00 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 12 Wochen)

Weiter zur Anmeldung

Anbieter: Sportschool HSW (anoeska@sportschoolhsw.nl)

board-2433993__340
Sport an der DISDH

Volleyball

Hier wird gepritscht, gebaggert und auch mal geschmettert. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschritten, Du bist herzlich willkommen, mitzumachen. Wir üben die Grundlagen und entwickeln Ballspieltechniken. Aber vor allem steht der Spaß am Volleyballspielen im Vordergrund.

Klassen: 6-12
Tag und Uhrzeit: dienstags, 16.25 – 18.00 Uhr
Lehrerin: Vivienne Lipman
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

Musik

Chor

Freude am Singen! Das gemeinsame Singen im Chor weckt und fördert die Freude an der Musik, und das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt. Ein vielfältiger Umgang mit Melodien, Rhythmen und Texten sorgt für eine Unterstützung zur Sprach Entwicklung, und mit bestimmten Übungen trainieren wir unsere Stimme, Körperhaltung und Atmung.

Zeitpunkt:

  • für Klassen 5-9: Mittwoch 13.20 – 14.45 Uhr
  • für Klassen 10-12: Mittwoch 13.20 – 13.55 Uhr

Musiklehrerin: Eva Bäther
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

music-844657_1280
concert-4125832_1280

Schulband

Die DISDH-Band sucht neue Talente. Du wolltest schon immer in einer Band spielen, singen, zusammen mit anderen Musik machen? Dann komm zur DISDH-Band.

Vor allem die Instrumente: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard und Mikrophone (für den Gesang) bieten wir an. Die Band erarbeitet sich auch ein eigenes Programm und tritt bei Schulveranstaltungen usw. immer gerne auf.

Zeitpunkt:

  • für Klassen 5-9: Mittwoch 13.20 – 14.45 Uhr
  • für Klassen 10-12: Mittwoch 13.20 – 13.55 Uhr

Musiklehrer: Simon Bäther
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

Abenteuer Kammermusik

Gemeinsames Musizieren macht Spaß! Man lernt, wie man zusammen ein Musikstück gestaltet und wie man miteinander musikalisch kommunizieren kann – man lernt aufeinander zu hören und zu reagieren, sich gegenseitig zu unterstützen und dem anderen Raum zu geben. Und wenn man das zusammen erarbeitete Stück vorspielt (zum Beispiel in einem Schulkonzert, oder aber in kleinerem Rahmen) sind das Erlebnisse, die man so schnell nicht mehr vergisst.
Motivierte Schüler die mindestens 3 Jahre Instrumentalunterricht hatten und Erwachsene die auf ihrem Instrument fortgeschritten sind können sich für den Kammermusikunterricht anmelden. Es werden kleine Ensembles (Duo/Trio/Quartett) zusammengestellt, wobei darauf geachtet wird, dass die Teilnehmer vom Spielniveau gut zusammenpassen. Anschließend werden passende Stücke ausgesucht, die selbstständig (oder mit Hilfe des jeweiligen Instrumentallehrers) individuell erarbeitet werden können. Anschließend beginnt das Abenteuer Kammermusik!
Die Anzahl der Unterrichtsstunden ist minimal 5, aber ansonsten flexibel. Die Termine werden so miteinander vereinbart, dass alle Teilnehmer immer anwesend sein können. Ein fester Unterrichtstag/eine feste Unterrichtszeit ist möglich, aber nicht notwendig.

Voraussichtlicher Start: ab 04. September

Klassen: 3-12, Erwachsene
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Kursleiterin: Sidonie Riha
Kosten: Kosten pro Person abhängig von der Größe des Ensembles

Weiter zur Anmeldung

foto Kammermusik AG

Instrumental-Unterricht

Blockfloete

Blockflöten-Unterricht

Wir arbeiten uns spielerisch durch Theorie und Praxis. Außer Kinderliedern und klassischen Kompositionen stehen auch poppige Stücke auf unserem Programm. Das Üben zu Hause gehört auch dazu, um gute Fortschritte zu erzielen. Der Blockflötenunterricht bietet einen guten Einstieg in die Musik mit Notenlesen, Rhythmustraining, Atem- und Fingertechnik, Hörübungen, Zusammenspiel und dem Kennenlernen eines abwechslungsreichen Repertoires.

Klassen: Vorschule, 1-12
Tag und Uhrzeit: montags oder dienstags, 13:30 – 17:30 Uhr (nach Absprache)
Blockflötenlehrerin: Anna Böker
Kosten: € 68,- pro Monat für 30 Minuten Einzelunterricht und
€ 44,- pro Monat für 45 Minuten Gruppenunterricht

Weiter zur Anmeldung

Cello-Unterricht

Das Violoncello, kurz: Cello, ist aufgrund seines sonoren Klanges ein geliebtes Mitglied der Geigenfamilie. Seine „Geschwister“ sind die Violine (Geige) und die Viola (Bratsche). Es hat einen großen Tonumfang und kann in fast allen Tonhöhen der menschlichen Stimme „mitsingen“. Darum ist es vielfältig einsetzbar- als Soloinstrument und im Zusammenspiel. In der klassischen Musik wird das Cello gerne verwendet, aber auch bei Pop-Musik kann es die gesangliche Linie oder auch rhythmische, begleitende Funktionen übernehmen.

Es werden Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters unterrichtet.

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Cellolehrerin: Wiebke Roterberg
Kosten: € 25,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Cropped shot of an unrecognizable woman playing a cello outdoors
E_bass

E-Bassunterricht (auch Kontrabass)

Mein Name ist Daniel Lottersberger. Ich habe meinen Bachelor Jazz-Kontrabass 2009 am Königlichen Konservatorium in Den Haag abgeschlossen. Davor habe ich in Wien E-Bass studiert. Das Unterrichten von Bass, Kontra und E-Bass war schon immer ein Teil von mir und ich habe darin viele Jahre Erfahrung gesammelt.

„Was sollte ich üben, um besser zu werden und meine Ziele zu erreichen!?“

In all den Jahren des Studierens, Vorbereitens und Spielens von Konzerten in vielen verschiedenen Stilrichtungen stand ich vor vielen dieser Probleme: Wo sollte ich meine Übungen beginnen, wie, wie lange, wofuer … und so weiter.
Ich hatte das Glück, bei großartigen Lehrern zu lernen, die mir beigebracht haben, wie ich die kurze verbleibende Zeit effektiv nutzen kann.

Wenn Du also lernen möchtest wie man funkige Jaco-Licks, walking-lines über Jazz Standarts spielt oder einfach nur einen deiner favoriten Popsongs spielen willst, dann melde dich einfach. Ich freue mich von Dir zu hören.

Voraussichtlicher Start: 28. September

Klassen: 5-12
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 13:30-17:30 Uhr
Lehrer: Daniel Lottersberger
Kosten: € 25,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Geigen-Unterricht

Du möchtest Geige oder Bratsche lernen? Dann sei willkommen. In wöchentlichen Einzellektionen erspielen wir große Musik, erforschen wir hohe Lagen, meistern wir schnelle Läufe. Vor allem aber zaubern wir schöne Melodien, denn die Geige ist immer on top. Ob Klassik, Jazz oder Popmusik, ob als Solist, im Ensemble oder im Orchester, ich unterstütze Dich dabei Deine Ziele zu erreichen. Ich spiele seitdem ich 6 Jahre alt bin, und arbeite nun viele Jahre als Pädagogin und Berufsmusikerin, darum bin ich überzeugt: Geigen macht Spaß! Melde Dich gerne, egal, ob Du erst anfangen möchtest oder schon (beinahe) Paganini bist.

Klassen: Vorschule, 1-12
Tag und Uhrzeit:donnerstags, 13:30 – 17:30 Uhr
Geigenlehrerin: Cordula Kurthen
Kosten: € 25,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Foto Geigenunterricht_Kurthen_bild2
geige riha

Geigen-Unterricht

Du möchtest lernen, Geige zu spielen? Dann melde Dich am besten für eine kostenlose Probestunde an. Schon Kinder ab 4/5 Jahren können auf spielerische Weise mit dem Geigenunterricht beginnen. Der Unterricht ist in der Regel individuell. Für die allerjüngsten Schülerinnen und Schüler ist bei ausreichend Interesse auch Gruppenunterricht möglich. Neben dem Fokus auf eine gute Geigentechnik wird viel Wert auf Ensemblespiel gelegt, und ihr werdet stimuliert, nach ca. zwei Jahren Unterricht im Viotta – oder Hofstads JeugdOrkest mitzuspielen. Auch fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler, die sich musikalisch weiterentwickeln wollen, sind herzlich willkommen.

Mitbringen musst Du zur Probestunde nichts – später ein (Miet-)Instrument.

Klassen: Vorschule, Klasse 1-12
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Geigenlehrerin: Sidonie Riha
Kosten: € 36 – 52,- für 40-60 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Gitarren-Unterricht

Mein Name ist Mira Annelie Burdak, ich bin Instrumentalpädagogin für Gitarre
und aus Wien. Ich unterrichte seit 10 Jahren. Das Musizieren begleitet mich mein ganzes Leben, im Vokalensemble, in Chören, im Bandspiel, im Studium sowie auf zahlreichen Fortbildungen. Den Spaß am Gitarrenspiel und mein Wissen zu vermitteln sowie auf das individuelle Lerntempo einzugehen ist mir wichtig. Ich biete Unterricht in klassischer Gitarre als auch in E-Gitarre an, auf deutsch und auf englisch. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Empfohlen wird der Gitarrenunterricht ab dem Grundschulalter.

Mitbringen sollst du eine Gitarre.

Ich freue mich über Ihre Anmeldung und darauf, Ihre Tochter/Ihren Sohn in die
Musikwelt begleiten zu dürfen!

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: donnerstags oder freitags, 13:30 – 17:30 Uhr
Gitarrenlehrerin: Mira Annelie Burdak
Kosten: € 28,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

_DSC0454-edit
Gitarre

Gitarren-Unterricht

Gitarre spielen macht Spaß!

Egal, ob Du ein völliger Neuling bist oder schon eine Weile spielst, hier bist Du genau richtig. Gitarrenmusik ist immer beliebt und kann vielseitig eingesetzt werden: Am Lagerfeuer können die größten Hits der Popmusik gespielt werden und dazu singen, mit Freunden eine Band gründen oder klassische Musik machen.

Mitbringen musst Du eine Gitarre.

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: dienstags, 13:30 – 16:00 Uhr
Gitarrenlehrerin: Danella Smith
Kosten: € 28,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Klavier-Unterricht

Das Klavier gehört zu den beliebtesten Instrumenten für Kinder und Jugendliche. In individuellen Klavierstunden lernt Ihr mit viel Spaß und Abwechslung, Klavier zu spielen. Der Unterricht kann in Englisch oder Deutsch erfolgen.

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: dienstags und donnerstags in der Schule, oder montags, mittwochs und freitags in einem Studio in der Nähe
Klavierlehrerin: Susan Ball
Kosten: € 25,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

piano-3717165__480
Klavier

Klavier-Unterricht

Erlebe die mitreißenden Rhythmen von Rock, Hip-Hop, Pop, Jazz, Weltmusik und Funk als Pianist auf fesselnde Weise. Bereite dich auf eine unterhaltsame Reise vor, bei der du schnelle Fortschritte erleben wirst. Diese personalisierten Klavierstunden richten sich an alle, sei es Anfänger, die ihre musikalische Reise beginnen, oder angehende Musiker, die auf Konservatoriums- oder Musikhochschulprüfungen abzielen.

Als Pianist sind meine Unterrichtsstunden vielseitig und fesselnd. Ich erstelle maßgeschneiderte Begleittracks, die speziell auf die Schüler zugeschnitten sind, um das Üben angenehm zu gestalten und die Motivation aufrechtzuerhalten. Zusätzlich erhalten die Schüler Materialien wie Arbeitsbücher, um ihren Fortschritt zu verfolgen, sowie Übungen, die Musiktheorie und Mathematik integrieren. Darüber hinaus erkunde ich die Geschichte der Musik, um kulturelle Bereicherung zu bieten. Mein ultimatives Ziel ist es, Talente zu fördern, persönliche Entwicklung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden durch die Kraft der Musik und Disziplin zu verbessern.

Unterricht erfolgt in Englisch

Klassen: 7-12
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 15:00-17:30 Uhr
Klavierlehrer: Abel Marcel Calderón Arias
Kosten: € 30,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Saxophon-Unterricht

Obwohl der Korpus aus Metall besteht, zählt das Saxophon zu den Holzblasinstrumenten, da der Ton wie bei der Klarinette durch ein Holzblatt erzeugt wird. Aufgrund des großen dynamischen Umfangs und seines variablen Klangs ist das Saxophon heute in fast jeder populären Musikrichtung zu finden, und spielt eine tragende Rolle in Big-Bands, Blaskapellen und Orchestern. Kaum ein Blasinstrument erfreut sich so großer Beliebtheit bei Jung und Alt wie das Saxophon. Wir bieten Saxophonunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Klassen: 5-12
Tag und Uhrzeit: montags oder freitags, 14:45-17:30 Uhr
Saxophonlehrer: Konstantin Iliev
Kosten: € 30,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

sax-ge26e5bd7b_1920
Schlagzeug

Schlagzeug-Unterricht

Coole Rhythmen wie Rock, Hip-Hop, Pop, Jazz World und Funk werden auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt. So macht es Spaß, und Ihr werdet in kürzester Zeit erste Erfolge erzielen. Der maßgeschneiderte Schlagzeugunterricht ist für alle Niveaus geeignet: von Anfängerinnen und Anfängern bis zum Vorspielen am Konservatorium oder an der Musikhochschule.

Als Schlagzeuger aber auch als Perkussionist mache ich den Unterricht zu einem vielseitigen und interessanten Prozess, bei dem auch Handpercussion (wie Cajon oder Congas) mit der perfekten Technik in bestimmten Stilen (Flamenco/Kubanische Musik) wie Vibraphon (Klassik/Jazz) unterrichtet werden kann.

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: dienstags, 13:30-17:30 Uhr, mittwochs 15:00-17:30 Uhr
Schlagzeuglehrer: Diogo Carvalho
Kosten: € 25,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Schnupperkurs Violine

Der Schnupperkurs Violine ist für jüngere Kinder zwischen 4,5-8 Jahren gedacht, die Lust haben ein Musikinstrument zu erlernen. Singt ihr Kind gerne und bekommt es bei Musik leuchtende Augen? Mag es den Klang einer Geige? Dann könnte der Schnupperkurs Violine etwas sein.
Es werden kleine Gruppen von 3-4 Kindern im Alter von 4,5-6 und 6-8 Jahren gebildet. In 6 Unterrichtseinheiten von einer Stunde werden auf spielerische Weise die allerersten Grundlagen des Geigenspiels vermittelt. Zwischendurch wird gesungen und geklatscht und die allerersten Noten werden geschrieben. Den Kindern wird für ca. 6 Wochen eine passende Geige zur Verfügung gestellt, die bei einem Geigenbauer in Den Haag abgeholt werden kann.
Falls eine Schnupperkursgruppe den Unterricht noch länger fortsetzen möchte kann das Angebot noch um 18 Unterrichtseinheiten verlängert werden. Dies ist möglich im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Fiddlekids Programm des Hofstad Jeugd Orkest Den Haag.

Klassen: Vorschule, 1-2
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Kursleiterin: Sidonie Riha
Kosten: € 20,- (bei 3-4 Kindern, inklusive Instrument) für 60 Minuten

Weiter zur Anmeldung

foto snuffelcursus
March 2013, Den Haag, NL

Trompeten-Unterricht

(Trumpet, Flygelhorn, Cornet, Trombone, Euphonium, French Horn, Tuba)

Mein Name ist René Sommer und ich bin in Dänemark geboren. Ich habe am Royal Conservatory of the Hague mit Jarmo Hoogendijk/Eric Vloeimans & Beatrijs Korevaer/Gertjan Loot und am Fontys Conservatory mit Martijn de Laat/Toon de Gouw und Willem van der Vliet studiert.

Als Musiker habe ich zusammen mit dem Jazzorchester of the Concertgebouw (Benny Golson, Jimmy Heath) – Tip Toe big band (DK.), DJ maestro, the Big Band The Academy of Music and Dramatic Arts, Southern Denmark (AMDA) und dem  Royal Conservatory Big Band of The Hague (Brandford Marsalis, Bert Joris, Jim McNeely, Peter Erskine, Ack van Rooyen and others) gespielt.

Wenn Du Trompete lernen möchtest oder schon einmal Trompete gespielt hast und Dein Wissen vertiefen möchtest, dann melde Dich.

Unterricht erfolgt in Englisch

Klassen: 5-12
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Trometenlehrer: René Sommer
Kosten: € 31,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

Querflöte

Mein Name ist Fanni, ich komme aus Ungarn und habe in Deutschland und den Niederlanden Flöte mit pädagogischer Profilierung studiert. Ich benutze verschiedene Methoden und Flötenschulen, um ein wenig Musiktheorie und ganz viel Flöte beizubringen. Wir lernen nicht nur Kinderlieder, klassische und eventuell Poplieder, sondern nachdem wir die Basis gelernt haben, komponieren und improvisieren wir auch! Ihr könnt sehr gerne Freunde, die auf anderen Instrumenten spielen mitbringen. Wir finden sicher Lieder und Stücke, die ihr zusammen spielen könnt. Falls ihr noch keine Querflöte besitzt, ist das auch kein Problem. Wir überlegen dann gemeinsam in der ersten Stunde , ob ihr eine Querflöte kaufen oder mieten möchtet.

Klassen: 1-12
Tag und Uhrzeit: mittwochs, 13:30-17:30 Uhr
Kursleiterin: Fanni Tóth-Székely
Kosten: € 28,- für 30 Minuten

Weiter zur Anmeldung

FB_IMG_1688128643224

Sprachen

Cambridge

Das Cambridge C1-Zertifikat wird von den meisten Universitäten (und Arbeitgebern) als Sprachnachweis akzeptiert und kann für eine Zulassung verlangt werden. In diesem Kurs werden wir uns zwischen 12 und 16 Mal treffen, um uns auf jeden Teil der Prüfung vorzubereiten. Alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer erhalten außerdem personalisierte Aufgaben, um sicherzustellen, dass sich alle optimal vorbereiten.

Als Schule kümmern wir uns um die Anmeldung und die Verwaltung der Prüfungstermine für Sie. Es werden keine weiteren Materialien benötigt.

Klassen: 11-12
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Lehrerin/Koordinatorin: Christine van Leeuwen
Kosten für die Prüfung: ca. € 350,-

Weiter zur Anmeldung

college-5757815_1280
Shot of an adorable little boy doing his schoolwork at home

DELF

Bonjour!

Die DELF-AG ist geeignet für die Klassen 7-12 und findet getrennt nach Niveaus – in den Mittagspausen statt..

DELF?!?

Ja! Es handelt sich dabei um ein international anerkanntes Diplom, welches bestätigt, dass man ein definiertes Französisch-Niveau hat. Dies kann z.B. bei Bewerbungen eine wichtige Zusatzqualifikation darstellen und ermöglicht den Zugang zu französischsprachige Universitäten, ohne dort erneut eine Sprachprüfung ablegen zu müssen.

Es wird die Vorbereitung auf die Niveaus A1, A2, B1, B2 angeboten.

Die Prüfungen finden in der ALLIANCE FRANCAISE statt, wohin ich euch begleiten werde. Die Teilnahme an der AG verpflichtet niemanden zur Prüfung, aber es gilt, darauf hinzuarbeiten.

Geübt werden Hörverstehen, Textverstehen, Textproduktion und mündliche Kommunikation. Es ist kein Grammatikunterricht oder eine Form von Nachhilfe.

A bientôt!

Klassen: 7-12
Tag und Uhrzeit: nach Absprache
Sprachlehrerin: Kristin Hirsch
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

Englisch

Ihr habt Lust und Spaß am Erlernen der englischen Sprache? Unsere DISDH English-AG steht ganz im Zeichen des freudigen Entdeckens der neuen Fremdsprache. So wird ein essenzieller Grundstein für die Freude am lebenslangen Sprachenlernen gelegt. Damit dies gelingt, sind unsere Stunden so natürlich und positiv wie möglich besetzt.

Klasse: 1
Tag und Uhrzeit: montags und donnerstags, 12:25 – 13:10 Uhr
Sprachlehrerin: Simone Backendorf
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

Klasse: 2
Tag und Uhrzeit: mittwochs und freitags, 12:25 – 13:10 Uhr
Sprachlehrerin: Simone Backendorf
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

english-2724442_1280
20220409_085433

Model United Nation

Model United Nations (MUN) ist eine Simulation der Vereinten Nationen, bei der Schülerinnen und Schüler die Rollen und Herausforderungen übernehmen, die in der echten UNO vertreten sind. Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt nehmen an MUN teil, und lernen dabei etwas über Diplomatie sowie internationale Beziehungen. Ihnen werden Länder, Themen und Ausschüsse zugewiesen, für die sie vor der Konferenz recherchieren und auf der Konferenz auf Englisch diskutieren und debattieren. Dadurch verbessern sich ihre Fähigkeiten in Bezug auf öffentliches Reden, Debatten und Führung.

Klassen: 8-12
Tag und Uhrzeit: montags, 17:15-18:45 Uhr
Betreuerinnen: Mariann Hamisch, Ricarda Hacker und Christine van Leeuwen
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung (MUN)

Weiter zur Anmeldung (MFNU)

Niederländisch Anfänger/Fortgeschrittene

Ihr wollt Niederländisch lernen oder eure niederländischen Sprachkenntnisse verbessern? Niederländisch lernen ist nicht so schwer, macht viel Spaß und ihr könnt gleich das Erlernte praktisch anwenden. Außerdem lernt ihr die niederländische Kultur, Musik und Feste besser kennen und erfahrt, was ihr in Den Haag und den Niederlanden alles unternehmen könnt.

Mitbringen: viel Spaß!

Klassen: 6-7
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 14:00 – 15:30 Uhr (zwei Gruppen à 45 Min)
Sprachlehrer: Rowie Bovendeerd
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

holland-160486_1280

Naturwissenschaften, Technik und IT

media-literacy-2202670_1280

Informatik, Programmieren mit Scratch, Arduino und Lego

Habt Ihr Lust mehr über den Computer zu erfahren? Möchtet Ihr die Programme nicht nur benutzen, sondern auch selbst programmieren? Dann laden wir Euch in die Informatik-AG ein.

Die Bandbreite der Informatik-AG ist riesig und ändert sich mit euren Wünschen. Meist starten wir mit den grundlegenden Überlegungen der Algorithmik und entwerfen einfache Algorithmen mithilfe einer grafischen Programmierumgebung (Scratch, Arduino und Lego).

Klassen: 5-7
Tag und Uhrzeit: dienstags, 14:45-16:25 Uhr
Lehrerin: Gertraud Franzke
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

Jufo (Jugend forscht)

Jugend forscht ist eine Talentschmiede in mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen. Hier werdet Ihr entsprechend euren Fähigkeiten individuell gefördert, und in einer Gruppe macht es nicht nur sehr viel mehr Spaß zu experimentieren, sondern es werden auch Ideen ausgetauscht und gegenseitig Tipps gegeben.

Ziel ist die Teilnahme am Wettbewerb Jugend forscht in Bremerhaven

Klassen: 5-12
Tag und Uhrzeit: individuelle Terminabsprachen zur Begleitung des Forschungsprojektes
Lehrerin: Gertraud Franzke
Kosten: Reisekosten zum Wettbewerb

Weiter zur Anmeldung

Unknown-1
circuitry-4347471__480

Technik

Wir sind fast immer von Technik umgeben. Von Fahrrad über Smartphone bis Lichtschalter benutzen wir täglich technische Gegenstände. Doch wie sieht es im inneren von Maschinen und Geräten aus? Wie funktionieren Sie? Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie Mechanik und Elektronik beschäftigen. Aber Achtung! Es wird viel entworfen, gebaut und zum Leuchten gebracht.

Klassen: 7-12
Tag und Uhrzeit: donnerstags, 14:00 – 15:30 Uhr
Lehrer: Simon Bäther
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

sonstige

DIe SanDuHr (Schulzeitung)

Immer informiert in der DISDH, obwohl der Handyakku leer ist? Kein Problem, wir gehen zurück an den Ursprung und gestalten eine Schulzeitung, die garantiert kein Ladekabel braucht.

Du schreibst gerne? Wunderbar! Du schreibst nicht so gerne? Wunderbar, denn eine Zeitung ist viel mehr als nur schreiben: Planung, Layout, Fotos machen, Lektorat, Interviews führen usw.

Neben wöchentlichen Redaktionstreffen, digital oder vor Ort, wirst du kurz vor der Endredaktion auch zuhause an der Zeitung arbeiten müssen. Du bist bereit, das zu tun? Dann melde dich an und sei Teil des neuen Projekts Schulzeitung an der DISDH.

Klassen: 5-12
Tag und Uhrzeit: Donnerstag, 15.40 – 17.10 Uhr
Lehrerin: Thomas Malzacher
Kosten: keine

Weiter zur Anmeldung

notepad-3234843_1280
Erste-Hilfe

Erste-Hilfe-Kurs / Schulsanitätsdienst

Ihr werdet hier in Erste-Hilfe ausgebildet, um langfristig ein Schulsanitätsdienst an der DISDH aufzubauen. Im Zuge der Ausbildung erlernt und übt Ihr verschiedene Schwerpunkte der Erste-Hilfe.

Jede Woche wird ein neues Thema erarbeitet (Herz, Kreislauf, Brüche, etc.).

Ihr habt die Möglichkeit, u.a. den Ausbildungsgang für den Juniorhelfer (JuHe) zu durchlaufen und könnt euch so ein Abschlusszertifikat erarbeiten.

Erste-Hilfe-Kurs Klassen: 5-7
Tag und Uhrzeit: dienstags, 16:25 – 17:10 Uhr
Weiter zur Anmeldung

Schulsanitätsdienst Klassen: 8-12
Tag und Uhrzeit: dienstags, 17:15 – 18:00 Uhr
Weiter zur Anmeldung

Lehrerin: Ricarda Hacker
Kosten: keine

Kunst

Kunst im weitesten Sinne.

In diesem breit angelegten Kunstunterricht lernen die Kinder, mit verschiedenen Techniken und Materialien zu arbeiten.

Während des Unterrichts kommen sie auch in Kontakt mit unseren alten Meistern. So erhalten sie ganz nebenbei auch etwas Theorie.

Kursleiter:in spricht Niederländisch und Englisch

Voraussichtlicher Start: 9. Oktober

Termine: 9.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12., 11.12., 18.12.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Klassen: 1-4
Tag und Uhrzeit: montags, 15.30 – 17:00 Uhr
Kosten: €120,- (Kursdauer: 8 Wochen á 90min)

Weiter zur Anmeldung
Anbieter: Skillsforkids (in den Räumen der Schule)
E-Mail-Adresse für Fragen: info@skillsforkids.nl

painting-911804_1280