Ferienprogramm

Maiferien 2025

Raus aus dem Alltag, rein in den Ferienspaß!

Denn bei der DISDH heißt es: „Statt Koffer zu packen, packe ich meine Freunde und rein in die Ferienwoche.“

Die DISDH bietet in den Krokus-, Mai-, Sommer- und Herbstferien ein altersgerechtes und pädagogisches Ferienprogramm an. Täglich können die Kinder neue Aktionen und Erlebnisse genießen.

Unser Ferienprogramm wird ausschließlich für unsere DISDH-Schulgemeinschaft organisiert, d.h. unser professionelles pädagogisches Team kümmert sich ausschließlich um die DISDH-Kinder, damit die Teilnehmer:innen mit vertrauten Bezugspersonen ihre Ferien erleben können.

Mit großen Schritten geht es nun auf die Maiferien zu. Deshalb nimm deine:n Freund:in und lass uns zusammen eine tolle Zeit genießen. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein.

Ferienprogramm DISDH-Kindergarten/Vorschule

Der DISDH-Kindergarten bietet für die zweite Ferienwoche ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an.

 

Das Kunst-atelier ist eröffnet

Kreativ-Workshop für junge Künstler:innen:
In unserem Ferienprogramm dreht sich alles um die Welt der Kunst! Gemeinsam gestalten wir eine spannende Kunstwerkstatt, in der wir täglich neue Techniken ausprobieren und weiterentwickeln.

Hier ein kleiner Einblick in unser Angebot:

girl-3194977_1280

Die Kunst des Malens

Wir experimentieren mit Farben, um neue visuelle Eindrücke zu schaffen. Durch die Kombination verschiedener Farbtöne wollen wir Emotionen wecken und ungewöhnliche Effekte erzielen. Dabei spielen wir mit Kontrasten und sanften Übergängen, um unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen.

Kunst auf Papier

Papierkunst verwandelt Altes in Neues. Durch Schneiden, Falten und Kleben entstehen kreative Werke, die die Nachhaltigkeit fördern. Aus Altpapier entstehen einzigartige Kunstwerke.

volume-681345_1280

Kunst aus Ton

Wir lernen den Ton und die Grundtechniken des Töpferns kennen, indem wir einfache Objekte formen. Durch Techniken wie Drehen, Modellieren und Bemalen entdecken wir die gestalterische Vielfalt des Töpferns und entwickeln handwerkliche Fähigkeiten.

Sichert Euch einen Platz und meldet Euch direkt HIER an. Wir freuen uns auf Euch!

Ferienprogramm DISDH-Grundschule

 

Die DISDH-Grundschule bietet für die zweite Ferienwoche ein vielseitiges Ferienprogramm an.

 

Kreatives Abenteuer

MONTAG: Mit Ton töpfern

Nach einem gemeinsamen Frühstück widmen wir uns der Arbeit mit Ton und töpfern kreative Werke. Dabei erlernen die Kinder verschiedene Techniken wie Modellieren und Bemalen.

oekotest-salzteig-shutterstock-IlinaYuliia-210621-1280x720

DIENSTAG: Kunst auf Salzteig

Gemeinsam stellen wir einen Salzteig her und basteln daraus kreative Anhänger. Mit getrockneten Blumen verzieren wir unsere Anhänger, um schöne Muster und natürliche Details zu erhalten. Wenn die Anhänger getrocknet sind, können wir sie bemalen und einzigartige Schmuckstücke kreieren.

Strand

MITTWOCH: Strandtag

Ein Strandtag am HartBeach bietet die perfekte Mischung aus Spaß und Bewegung. Nach dem Muschelsammeln und Buddeln im Sand entspannen wir uns bei einem Picknick und genießen das Strandleben.

DONNERSTAG: Ton glasieren und brennen

Heute sind die am Montag gebastelten Tonwerke gut getrocknet und wir veredeln sie noch mit einer Glasur, damit sie anschließend gebrannt werden können. Natürlich dürfen die selbstgemachten Kunstwerke dann mit nach Hause genommen werden.

madurodam-2660975_1280

FREITAG: Madurodam

Am letzten Tag des Ferienprogramms starten wir mit kreativem Frühlingsbasteln. Anschließend erkunden wir Madurodam und lassen uns von der faszinierenden Miniaturwelt begeistern. Zum krönenden Abschluss backen wir unsere eigene Pizza.

Sichert Euch einen Platz und meldet Euch direkt HIER an. Wir freuen uns auf Euch!

Organisatorische Hinweise

Was bringe ich in die Ferienwoche mit

  • Frühstück
  • Trinkflasche
  • Sportkleidung
  • Wetterfeste Kleidung (Regenjacke und -hose, Gummistiefel)
  • Festes Schuhwerk
  • Wechselkleidung
  • Kleines Handtuch

Gut zu wissen

Mittagessen:

Die Kinder werden täglich mit einem warmen Mittagessen verköstigt. Bei Ausflügen wird eine Lunchbox angeboten.

Bring- und Abholzeiten: 

Wir sind täglich von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Ihre Kinder da.

Wir bitten Sie, Ihr Kind jeden Tag bis spätestens 09:00 Uhr zu bringen und bis 17:00 Uhr abzuholen.

Treffpunkt:

Kindergarten/Vorschule: Vordereingang vom Kindergarten

Grundschule: Vorschule

Erreichbarkeit:

Kindergarten/Vorschule: 06 837 717 08

Grundschule: 06 837 786 98

Sichert Euch einen Platz und meldet Euch direkt HIER an. Wir freuen uns auf Euch!