Team
Schulleitung
Schulleiterin Sekundarstufe
Fächer: Sozialkunde, Sport
Es ist erfrischend zu sehen, wie die „Kleinen“ und die „Großen“ sich in unserer Schule bewegen. Schule ist so viel mehr als Unterricht. Sie ist Ort der Begegnung für uns alle. Wir hören nie auf von- und miteinander zu lernen und besonders schön ist es, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen offen, staunend und neugierig auf die Welt und sich selbst zu schauen. Für mich ist mit dem Start an der DISDH auch ein Tor in eine neue spannende Welt aufgegangen in der es so viel zu entdecken gibt.
Stellvertretender Schulleiter Sekundarstufe
Fachbereichsleiter Chemie
Fächer: Biologie, Chemie
Verwaltung
Managing Director
Front desk
Front Desk
Front Desk
Finanzbuchhaltung
Human Resources (HR)
Human Resources (HR)
PR & Marketing
PR & Marketing
IT-Koordinator
Hausmeister
Hausmeister
HAUSMEISTER
Bibliothek
KINDERGARTEN & VORSCHULE
– von A bis Z
Leitung vorschulischer Bereich und Nachmittagsbetreuung
Jeden Tag wieder die kleinen und grossen Fragen der Kinder zu beantworten und sie damit in ihrer Entwicklung zu begleiten, ist für mich noch immer die schönste Aufgabe in meinem Beruf als Erzieherin. Kinder mit internationalem Hintergrund lernen an unserer Schule in sehr persönlicher Atmosphäre, was mir besondere Freude bereitet. Natur mit Strand und Meer und Kultur im vielfältigen Angebot – Den Haag vereinbart beides und bietet vielfältige Möglichkeiten dies gemeinsam mit den Schülern zu entdecken.
Koordination Vorschule
Ich habe den Beruf der Erzieherin gewählt, weil Kinder eine andere Perspektive auf die Welt haben und somit meine Perspektive verändern. Die DISDH gefällt mir, weil viele Altersgruppen harmonisch unter einem Dach leben und sich so untereinander bereichern.
Die Nordsee erinnert mich an meine Heimat. Sie gibt mir das Gefühl, „nur um die Ecke“ zu wohnen.
Seesterngruppe
Al vanaf de eerste ontmoeting met de collega‘s, de ouders en de kinderen wist ik dat ik hier goed op mijn plek zat. De hartelijkheid en open communicatie vind ik een groot pluspunt dat ook tijdens het werken met de kinderen terugkomt. Daar waar mijn collega‘s in het Duits met de kinderen communiceren, communiceer ik met hen in het Nederlands. Opvallend is dat een nieuwe taal heel snel wordt aangeleerd.
Vorschule
Kinder sind etwas Wundervolles. Als Erzieherin hat man die Möglichkeit die Welt gemeinsam mit den Kindern zu entdecken und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Nähe zur Nordsee und die internationale und kulturelle Vielfalt an der Deutschen Internationalen Schule in Den Haag sind immer wieder spannend.
Seepferdchengruppe
Ich genieße die Freiheit, mich auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Kinder einzulassen und jedes einzelne Kind seinen Stärken entsprechend zu fördern. Außerdem bereitet mir die Freude und Ungezwungenheit der Kinder sehr viel Spaß. Während meiner täglichen Fahrten mit dem Rad erlebe und erkunde ich Wind, Sturm und Sonnenschein in allen Ecken von Den Haag. Ich genieße die See, die Natur, die Internationalität, das niederländische Flair.
Koordinatorin Kindergarten
Seepferdchengruppe
Die Arbeit mit den „Jüngsten“ in unserem Kindergarten betrachte ich als eine sehr spannende und stets interessante Herausforderung. Es ist eine unglaubliche Bereicherung Kinder bei dem „großen Spiel des Lebens“ (wie Fröbel sagte) zu begleiten, sie zu prägen und sie zu einem glücklichen Menschen zu machen.
Vorschule
Seit meiner frühen Jugend wollte ich gern Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Kinder haben diese interessierte, forschende Sichtweise auf die Welt und ich darf daran teilhaben und sie ermutigen Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Ich bin an der Ostsee geboren. Wegen der Liebe, zog es mich in die Niederlande. Die Nordsee, die nüchternen Menschen und die Arbeit an der DISDH haben Den Haag zu einem weiteren zu Hause werden lassen.
Sprachförderung/DaF (Deutsch als Fremdsprache)
An unserer Schule gefällt mir besonders die Vielfalt der Kulturen. Es ist toll immer wieder neue Bräuche und Gewohnheiten der Kinder aus den verschiedenen Ländern kennenzulernen. Dass sich unsere Schule in Den Haag befindet, einem Ort am Meer, der Menschen aus aller Welt zusammenführt, ist etwas Besonderes. Immer wieder erfreue ich mich, wenn ich bei Sonnenschein durch die Straßen mit all ihren Flaggen aus aller Welt fahre.
Muschelgruppe
Seepferdchengruppe
Die tägliche Arbeit mit Kindern begeistert, motiviert und inspiriert mich. Kinder sehen die Welt mit ganz anderen Augen und ihre Geschichten sind so ehrlich und offen. Mir ist es wichtig, die kleinsten DISDHler auf ihren ersten Schritten zu begleiten und sie – ganz individuell – auf das Leben nach dem Kindergarten vorzubereiten.
MUschelgruppe
Die Welt mit Kinderaugen zu sehen, sie mit ihnen zu entdecken und gemeinsam zu staunen, ist das was meine Leidenschaft für den Beruf ausmacht.
Ich möchte die Kinder auf ihren Wegen begleiten, sie unterstützen und freue mich darauf, gemeinsam mit ihnen zu wachsen.
GRUNDSCHULE
– von A bis Z
Grundschulleiterin
Koordination Ganztagsschule
Fächer: Kunst, Förderunterricht
Koordination Schulschwimmen
(ELTERNZEIT)
Klassenleiterin Klasse 3
In jedem Kind stecken unglaublich viele Potenziale. Mir bereitet es viel Freude, die individuellen Stärken, Ressourcen und Lernwege von Kindern zu entdecken und zu fördern, sowie sie bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. Vier Jahre lang habe ich das als Lehrerin an einer inklusiven Grundschule in Salzburg umsetzen dürfen. Nun freue ich mich darauf, in einem internationalen Umfeld mitzuarbeiten und meine Erfahrungen an der DISDH einzubringen.
Fach: Niederländisch
Als ich in Zürich an der Niederländischen Nachmittagsschule unterrichtete, habe ich wieder erfahren, wieviel Spaß mir das macht.
Davor habe ich längere Zeit außerhalb der Schule spielerische und kreative Aktivitäten für Kinder gestaltet. Es freut mich, dass ich die Erfahrungen jetzt einsetzen kann, um die Kinder mit der niederländischen Sprache und Kultur vertraut zu machen.
Auch der unterstützende Unterricht in den höheren Klassen liegt mir am Herzen, da ich einmal selbst ein deutsches Gymnasium besuchte.
Fächer: Englisch, Niederländisch
Klassenleiterin Klasse 2
Was mir an unserer Schule besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass ich jeden Tag mit so vielen unterschiedlichen Menschen Kontakt habe. Kollegen aus allen Schulbereichen arbeiten zusammen und das empfinde ich als sehr bereichernd. Toll finde ich auch, dass ich meine Schüler nach der 4. Klasse nicht einfach aus den Augen verliere. Sie wechseln einfach nur das Stockwerk und wenn wir uns begegnen, ist fast immer kurz Zeit, sich auszutauschen. Das gibt unserer Schule eine familiäre Atmosphäre, die ich sehr schätze.
Fach: DaF (Deutsch als Fremdsprache)
Nach meinem Lehramtsstudium für Deutsch, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache und einem längeren Zwischenstopp in Bayern unterrichte ich nun an der DISDH. Was ich an unserer Schule schätze? Dass ich die ganze Zeit Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt um mich habe. Wir können immer etwas voneinander lernen. Die Wichtigkeit dieses Gedankens versuche ich jedem immer aufs Neue mitzugeben.
Klassenleiterin Klasse 4
Ich selbst habe erlebt, dass Schule mehr ist als Wissen zu vermitteln. Schule ist ein miteinander und voneinander lernen und bedingt eine gute Fehlerkultur. Und so liegt es mir am Herzen, dass sich die Kinder in meiner Klasse angenommen und willkommen fühlen. Ich möchte ihnen einen Raum bieten, in dem Platz für Fantasie und eigene Gedanken ist, genauso wie für Sorgen, Ängste und Nöte.
Klassenleiterin Klasse 1
Sonderpädagogin
Es ist mir ein besonderes Anliegen, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern, seine Potenziale zu stärken und es bei der Bewältigung seiner Herausforderungen zu unterstützen. Dabei lege ich Wert darauf, dass die Kinder unsere Schule als einen Ort erleben, an dem sie sich wertgeschätzt und sicher fühlen. Dies schafft die Grundlage dafür, dass Neugier, Kreativität und Freude am Lernen entfaltet werden können.
Fächer: Englisch, Kunst
SEKUNDARSTUFE
– von A bis Z
Schulleiterin Sekundarstufe
Fächer: Sozialkunde, Sport
Es ist erfrischend zu sehen, wie die „Kleinen“ und die „Großen“ sich in unserer Schule bewegen. Schule ist so viel mehr als Unterricht. Sie ist Ort der Begegnung für uns alle. Wir hören nie auf von- und miteinander zu lernen und besonders schön ist es, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen offen, staunend und neugierig auf die Welt und sich selbst zu schauen.
.
Stellvertretender Schulleiter Sekundarstufe
Fachbereichsleiter Chemie
Fächer: Biologie, Chemie
Fachbereichsleiterin Musik
Fächer: Musik, Erdkunde
Ich freue mich sehr, an dieser familiären Schule mit allen Kindern der Schulgemeinschaft gemeinsam musizieren zu können. Alle Kinder sind in den AGs herzlich willkommen, auch im Musikunterricht werden wir viel gemeinsam musizieren. Erdkunde hier in Den Haag zu unterrichten, ist in diesem europäischen Umfeld mit den starken Schülern eine schöne Bereicherung.
Fächer: Musik, Mathematik, Technik
Wenn es dann doch klick macht, oder buchstäblich ein Licht aufgeht. Das sind mitunter die schönsten Momente im Unterricht. Auch dafür bin ich Lehrer geworden, um in meinen Fächern: Musik, Mathematik und Technik solche Momente gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu erleben. Jede Stunde ist anders und ich freue mich täglich auf neue spannende Erlebnisse.
KLASSENLEITERIN Klasse 6b
Fachbereichsleiterin Englisch
Fächer: Geschichte, Englisch
Klassenleiterin Klasse 8
Fachbereichsleiterin Biologie
Fächer: Deutsch, Biologie
Ich habe Biologie, und mit Deutsch zugleich Literatur und eine Sprache studiert, weil ich das Leben mit all seinen Facetten verstehen wollte und Lehramt, um dieses Wissen weitergeben zu können. Das Schöne an diesem Beruf ist aber, dass ich nicht nur lehren kann, sondern auch selbst weiterhin lerne. Über die unterschiedlichsten Schüler, von den erfahrenen Kollegen und nun auch über die Kultur und Sprache eines neuen, schönen Landes.
Fächer: Deutsch, Englisch
Es macht mir immer wieder viel Freude mit Kindern und Heranwachsenden zu arbeiten, Facetten von Literatur und Sprache zu vermitteln und diese auch aus den unterschiedlichen Perspektiven der Schüler zu betrachten. Ebenso ist es stets spannend den Lernfortschritt der Kinder zu beobachten. Spaß und Freude an Literatur und Sprache zu vermitteln und zu fördern sind mir ein großes Anliegen.
Fachbereichsleiterin Kunst
Fächer: Kunst, Biologie
Nach vielen Jahren an einem Gymnasium in Baden-Württemberg freue ich mich, die schönsten Nebenfächer der Welt an der DISDH zu unterrichten. Dabei ist mir das Lernen, egal ob in Kunst, Biologie oder Geographie, mit Kopf, Herz und Hand sehr wichtig. Neben der Arbeit freue ich mich auf Land und Leute und besonders das Meer.
Klassenleiterin Klasse 9
Fachbereichsleiterin Realschule, Naturphänomene & Informatik
Fächer: Mathe, Informatik, Naturphänomene, School XL
Mit Kindern die Welt entdecken – eine herausfordernde Aufgabe in einer sich schnell ändernden Zeit. Dieser Aufgabe stelle ich mich jeden Tag gerne neu, in den Naturwissenschaften und der Informatik, besonders aber auch in meiner Funktion als „Jugend forscht“- Koordinatorin.
Fachbereichsleiterin Sozialkundew
Fächer: Französisch, Sozialkunde
Fachbereichsleiterin DaF
Fach: DaF (Deutsch als Fremdsprache)
Es gibt für mich nichts Schöneres, als durch meine Schüler:innen mit unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund die deutsche Sprache immer wieder neu zu entdecken und außerdem die deutsche Kultur gemeinsam regelmäßig neu zu interpretieren und damit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. Die DISDH ist ein Lernort für begeisterungsfähige, aktive Kinder – ich könnte mir keinen besseren Arbeitsplatz wünschen!
LEITERIN SEKUNDARSTUFE I
Fächer: Englisch, Geschichte, DaF (Deutsch als Fremdsprache), LRS
Ich liebe es, mit Kindern zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei begeistert es mich besonders, ihre Fortschritte zu sehen und sie dabei zu motivieren, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Ihre Neugier und Energie stecken mich jedes Mal aufs Neue an! Den Haag ist für mich der richtige Ort und das perfekte Umfeld – die Stadt ist voller Möglichkeiten, und das Meer direkt vor der Tür lädt dazu ein, den Kopf freizubekommen und neue Inspiration zu finden. Die entspannte Atmosphäre hilft mir, immer wieder mit frischer Energie und kreativen Ansätzen an die schulische Arbeit heranzugehen.
Fachbereichsleitung Geschichte
Fächer: Englisch, Sozialkunde, Geschichte
KLASSENLEITERIN KLASSE 11
Fächer: Mathematik, Sozialkunde
Fach: Niederländisch
Als ich in Zürich an der Niederländischen Nachmittagsschule unterrichtete, habe ich wieder erfahren, wieviel Spaß mir das macht.
Davor habe ich längere Zeit außerhalb der Schule spielerische und kreative Aktivitäten für Kinder gestaltet. Es freut mich, dass ich die Erfahrungen jetzt einsetzen kann, um die Kinder mit der niederländischen Sprache und Kultur vertraut zu machen.
Auch der unterstützende Unterricht in den höheren Klassen liegt mir am Herzen, da ich einmal selbst ein deutsches Gymnasium besuchte.
Klassenleiter Klasse 10
Fächer: Mathematik, Englisch
Nachdem ich lange Zeit im schönen Frankfurt am Main gelebt und gearbeitet habe, finde ich es großartig, nun auch einen Lebensabschnitt in einer so lebenswerten Stadt wie Den Haag verbringen zu dürfen – das Meer und die Menschen haben mich wirklich schnell überzeugt. Und hier darf ich dann auch noch das machen, wofür ich morgens wirklich gerne aufstehe: Kinder auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens unterstützen und ihnen dabei gleichzeitig zwei sehr schöne Fächer näherbringen.
KLASSENLEITERIN KLASSE 5
Fächer: Mathematik, Deutsch
Fachbereichsleiter Erdkunde
Fächer: Erkunde, Englisch
Kommunikation ist das, was den Menschen kennzeichnet. Für mich bedeutet das vor allem, Brücken zu schlagen – zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Lehrkräften und Schüler:innen, im Alltag… Mit dem Unterricht möchte ich unseren Schüler:innen die Werkzeuge an die Hand geben, um überall auf der Welt diese Brücken errichten zu können – nicht nur mit Englisch als Sprache, sondern besonders durch eine offene Einstellung gegenüber anderen Menschen und eine Extraportion Neugier.
Fachbereichsleiterin Sport
Fach: Sport
Als Sportlehrerin habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Seit meiner Kindheit bin ich dem Sport verbunden. Da ich jahrelang Leichtathletik als Leistungssport betrieben habe, kann ich mir ein Leben ohne Sport nicht mehr vorstellen. Deshalb möchte ich den Schülern den Spaß und die Begeisterung für den Sport vermitteln und auf ihren Lebensweg mitgeben.
KLASSENLEITERIN Klasse 6a
Fächer: Deutsch, Realschulförderung, Latein (AG)
Was für ein schöner Arbeitsplatz: eine internationale Schule, am Meer gelegen! An der DISDH unterstütze ich als SV-Lehrkraft unser engagiertes Team der Schülervertretung (SV). Qualifiziert bin ich für die Unterrichtsfächer Deutsch und Latein (Latein: privat oder im AG-Bereich), Klasse 5-12. Meine Expertise in den Feldern Deutsch als Fremdsprache, Hochbegabtenförderung und Talentförderung bringe ich dabei gern ins Spiel. Sehe ich euch bei der Latein-AG? Schola, amare, mare et sol!
Klassenleiterin Klasse 7
Fach: Englisch, Niederländisch, Französisch
Fächer: Sozialkunde, School XL
Ursprünglich stamme ich aus Süddeutschland, habe jedoch früh festgestellt, dass ich mich an vielen Orten in Europa Zuhause fühle. Aus privaten und beruflichen Gründen habe ich in Spanien, der Schweiz und Österreich gelebt. Auch an unserer Schule hier in Den Haag kommen im Kollegium und der Schülerschaft viele interessante Personen mit spannenden Biografien aus Europa und der Welt zusammen. Das macht die DISDH aus und den Schulalltag zu einer täglichen Bereicherung!
Klassenleiterin Klasse 12
Fachbereichsleiterin Ethik
Fächer: Deutsch, Ethik
Nach einer längeren Zeit des ruhelosen Umherziehens, in der ich wertvolle Erfahrungen in Spanien und Deutschland gesammelt habe, fühle ich mich nun endlich hier in Den Haag angekommen. Als Reise- und Freigeist liebe ich es, neue Orte und Kulturen zu entdecken – sei es auf meinen Wanderungen, beim Lesen oder durch Yoga. Den Haag und die DISDH bieten für mich die perfekte Kombination aus Herzlichkeit, Kultur und Strandliebe. Und obwohl das sonnige Wetter auf Mallorca schön war, habe ich das raue Klima hier in den Niederlanden doch vermisst.
Fachbereichsleiterin Niederländisch
Fächer: Deutsch, Niederländisch
Fachbereichsleiter Religion
Fächer: Religion
Als Pfarrer der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Den Haag, bin ich sehr froh darüber, dass es mir möglich ist, auch an der DISDH aktiv zu sein und das Fach Religion in den Klassen in der Sekundarstufe unterrichten zu können, denn neben meiner philosophisch-theologischen Ausbildung habe ich in meiner Wahlheimat Dänemark auch die Qualifikation zum Gymnasiallehrer in den Fächern „Vergleichende Religionswissenschaft “ und „ Deutsch als Fremdsprache“ erworben, die jetzt wieder nach Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur zur Entfaltung kommen dürfen.
Fach: DaF (Deutsch als Fremdsprache)
Nach meinem Lehramtsstudium für Deutsch, Geschichte und Deutsch als Fremdsprache und einem längeren Zwischenstopp in Bayern unterrichte ich nun an der DISDH. Was ich an unserer Schule schätze? Dass ich die ganze Zeit Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt um mich habe. Wir können immer etwas voneinander lernen. Die Wichtigkeit dieses Gedankens versuche ich jedem immer aufs Neue mitzugeben.
Fachbereichsleiterin Französisch
Fächer: Deutsch, Französisch
Als Sprachenlehrerin liegt mir der interkulturelle Austausch, der in Den Haag und an der DISDH täglich gelebt wird, besonders am Herzen. Gerade in Zeiten von erstarkenden nationalistischen Bewegungen in vielen europäischen Staaten sehe ich es als besonders wichtig an, den Zusammenhalt in Europa wieder voranzutreiben, und dazu möchte ich gern durch meine Arbeit an unserer Schule beitragen.
Fach: Englisch, Kunst
Fach: Religion
Fächer: Französisch, Englisch, DaF (Deutsch als Fremdsprache)
Das internationale Flair von Den Haag lässt mein Herz als Fremdsprachenlehrerin höherschlagen. In meinen Fächern Französisch und Englisch möchte ich vor allem individuell auf meine Schüler eingehen, sie motivieren, in der jeweiligen Fremdsprache ohne Sprechängste zu kommunizieren und ihnen die jeweilige Kultur näherbringen.
Leiterin Sekundarstufe II
Fachbereichsleiterin Physik
Fächer: Physik, Mathe
Was recht klischeehaft klingt, trifft tatsächlich zu: Lehrer war schon seit der Grundschulzeit mein Traumberuf. Nun kann ich nicht nur in diesem Beruf arbeiten, sondern habe auch noch großartige Klassen und Kollegen, und eine lebendige Schulgemeinschaft in einer schönen Stadt!
Schulsozialarbeit
– von A bis Z
Schulbegleitung
Schulbegleitung
Kinder ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten und sie bei Herausforderungen unterstützen zu dürfen, empfinde ich als großes Privileg, das mir immer wieder Freude bereitet. Dabei liegt mir besonders am Herzen, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam sowie voneinander zu lernen, damit sich jedes Kind gesehen fühlt und sein Potenzial entfalten kann.
Schulsozialarbeiterin
Kinder brauchen sichere Beziehungen und Räume, um sich zu entfalten. Meine Arbeit basiert auf einer systemischen, wertschätzenden Haltung und einem engen Austausch mit ihrem Umfeld. Erfahrungen als Psychologin, Projektleiterin und Mutter haben mir gezeigt, wie Vertrauen und Vielfalt eine lebendige Lernumgebung ermöglichen. An der DISDH freue ich mich darauf, Kinder, Eltern und Kolleg:innen auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam Potenziale zu entdecken.
Schulsozialarbeiterin
Ich wusste schon früh, dass die Arbeit mit Kindern und ihren Familien meine Berufung ist. Kinder beim Wachsen und Reifen begleiten, gemeinsam mit Eltern die Individualität jeder Familie entdecken, Möglichkeiten schaffen und in Lösungen denken, Kompetenzen sehen und vermitteln. Dies habe ich in den letzten Jahren an vielen verschiedenen Orten in Deutschland praktizieren dürfen, zuletzt als Vorsitzende eines Waldkindergartens in der Nähe Hannovers. Ich freue mich sehr darauf, in dieser internationalen und familiären Umgebung der DISDH zu arbeiten und etwas zu den spannenden Entwicklungen der Schule beizutragen.
NACHMITTAGSPROGRAMM
– von A bis Z
Leitung vorschulischer Bereich und Nachmittagsbetreuung
Jeden Tag wieder die kleinen und grossen Fragen der Kinder zu beantworten und sie damit in ihrer Entwicklung zu begleiten, ist für mich noch immer die schönste Aufgabe in meinem Beruf als Erzieherin. Kinder mit internationalem Hintergrund lernen an unserer Schule in sehr persönlicher Atmosphäre, was mir besondere Freude bereitet. Natur mit Strand und Meer und Kultur im vielfältigen Angebot – Den Haag vereinbart beides und bietet vielfältige Möglichkeiten dies gemeinsam mit den Schülern zu entdecken.
Nachmittagsprogramm
(Klassen 1 bis 4)
Nachmittagsprogramm
(Klassen 1 bis 4)
Seit meiner frühen Jugend wollte ich gern Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Kinder haben diese interessierte, forschende Sichtweise auf die Welt und ich darf daran teilhaben und sie ermutigen Antworten auf ihre Fragen zu finden.
In einer schönen alten Stadt an der Ostsee bin ich geboren. Meine zweite Heimat lag für viele Jahre am Nord-Ostsee-Kanal, doch wegen der Liebe zog es mich in die Niederlande, in die Nähe von Den Haag.
Die Nordsee, die nüchternen Menschen und die Arbeit an der DISDH haben Den Haag zu einem weiteren zu Hause werden lassen.
Koordination Nachmittagsprogramm
Vor allem das Konzept des Kindergartens und die Förderung des selbstbestimmten Lernens der Kinder hat mich persönlich bei der DISDH sehr angesprochen. Mir gefällt es, dass unsere Arbeit an die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse der Kinder angepasst und thematisch im Gruppenalltag aufgegriffen wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und gemeinsame Zeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen.