34. Deutsch – Niederländischer Übersetzungs – und Literaturwettbewerb 2026 mit Mario Wurmitzer (Österreich)

Unknown

Wir freuen uns sehr, dass wir für den 34. Wettbewerb den erfolgreichen AutorMario Wurmitzer gewinnen konnten.

Mario Wurmitzer, 1992 in Mistelbach (Niederösterreich) geboren, schreibt Theaterstücke, Romane und Kurzgeschichten. Für seine literarischen Arbeiten erhielt er mehrere Auszeichnungen und Stipendien. () Für seinen Roman »Tiny House« erhielt er den Literaturpreis Floriana und den Förderpreis der Stadt Wien, wo er auch lebt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Herrn Mario Wurmitzer 

2018 erschien sein Roman „Im Inneren des Klaviers“, 2023 folgte der Roman „Es könnte schlimmer sein“. Seine Theaterstücke wurden u.a. im Schauspielhaus Wien, Kosmos Theater Bregenz, Theater Osnabrück, Werk X-Petersplatz und Theater Heilbronn uraufgeführt.
Der Roman „Tiny Hous
e“ ist im Frühjahr 2025 im Aufbau Verlag erscheinen. Zusätzliche Hinweise erhalten Sie hier.

Emil lebt in einem Tiny House am Rande einer Musterhaussiedlung. Sein Wohnerlebnis wird per Livestream übertragen. Als das Tiny House abbrennt, muss er weiterziehen

Eine Geschichte über die Suche nach dem ganz besonderen Wohnglück, Einsamkeit im digitalen Zeitalter, Erinnerungslücken und Vernetzungstreffen von Rechtsextremen – herrlich bissig und mit viel Witz erzählt. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen.

Mitte November werden die Wettbewerbsaufgaben zu Mario Wurmitzers Roman „Tiny House“, Aufbau  Verlag, 2025 und weitere Informationen auf der Homepage der DISDH zu finden sein. Hier können Sie erste Informationen zu dem Roman ‚Tiny House‘ einsehen..

Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 2. Februar 2026.

Den Preisträgern und Preisträgerinnen winken wieder attraktive Sach- und Geldpreise.

Die Jury freut sich auf viele gelungene Einsendungen, die während der feierlichen Preisverleihung am Dienstag, den 31. März 2026 ausgezeichnet werden. An diesem Abend kann man auch den Autor und seine Arbeit in einem Interview und einer Lesung näher kennenlernen.

Bildschirmfoto 2024-11-29 um 10.01.12

Literaturwettbewerb

Die DISDH ist seit vielen Jahren Veranstalter und Gastgeber des wichtigsten deutsch-niederländischen Übersetzungswettbewerbs für Schülerinnen und Schüler. Dabei sind Jugendliche aus den ganzen Niederlanden aufgerufen, eine Passage aus bekannten Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ins Niederländische zu übersetzen. An unserer Schule findet schließlich die Preisverleihung statt, bei der die Autorinnen und Autoren anwesend sind und die beste Übersetzung honoriert wird.

DISDH Literaturwettbewerb

Unterlagen Literaturwettbewerb werden Sie in Kürze hier finden.

1993 bis jetzt:

Deutsch-Niederländischer Übersetzungs- und Literaturwettbewerb und seine Bücher

1993 trug die Deutsche Internationale Schule Den Haag ihren ersten literarischen Übersetzungswettbewerb aus, die Aufgabe war ein Text aus dem Buch „Lehmanns Erzählungen“ von Siegfried Lenz.

Wir stellen Ihnen hier in einer spannenden Reihe alle Bücher des Wettbewerbs bis ins Jahr 2024 und darüber hinaus vor!

Herzlichen Dank auch an unsere langjährigen Partner: KulturNetz aan Zee sowie die Österreichische Botschaft, die Deutsche Botschaft und die Schweizer Botschaft für die Erstellung dieser Übersicht.

Kontakt

Sollten Sie Fragen zum Literaturwettbewerb haben, dann können Sie uns gerne eine Nachricht senden. 

Sponsoren

Wir danken den Sponsoren des Literaturwettbewerbs 2025 ganz herzlich für ihr Engagement!