Grundschule

Sich entfalten: Uns ist es wichtig, dass Kinder von- und miteinander lernen. Bildung bedeutet für uns die ganzheitliche Entwicklung der personalen, sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen. Die Grundschule ist ein Ort, an dem sich die Kinder wohl fühlen und ihre Potentiale entfalten können. Wir ermutigen Ihr Kind dazu, sich Schritt für Schritt zu einer selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln. Es soll sich seinen neugierigen Blick auf die Welt bewahren.

Grundlage unseres Erziehungs- und Bildungsangebotes ist der aktuelle Bildungsplan des Landes Baden – Württemberg. Zusätzlich sind wir Teil des Verbundes deutscher Auslandsschulen.

Als Deutsche Schule mit internationaler Ausrichtung ist Sprachenvielfalt für uns ganz selbstverständlich von Anfang an ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes. Außerschulische Angebote bieten wir regelmäßig mit an. Dazu zählen erlebnispädagogische Unternehmungen, naturkundliche Lerngänge, Lesungen, Besuche im Theater oder Museum genauso wie gemeinsame Projekte mit den umliegenden Schulen.

iStock-502941214-2

Förderung

Auf eine Förderung unserer Schülerinnen und Schüler legen wir an der DISDH besonderen Wert. Darum erhält jede Klasse zwei Stunden Förderunterricht pro Woche. Auftretende Schwierigkeiten werden so schnell wie möglich analysiert, und mithilfe eines individuell zusammengestellten Förderplans können Lücken schnell aufgearbeitet werden. Sollte intensivere Förderung notwendig sein, beraten wir Sie gerne. Wir helfen beispielsweise mit individuellen Fördermaßnahmen wie privaten DaF-Stunden. Des weiteren unterstützen wir Ihr Kind auch bei LRS und Psychomotorik. Kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!

sprachen-flaggen_disdh

Sprachen

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Außerdem stehen jeweils zwei Wochenstunden Englisch und Niederländisch auf dem Stundenplan der Grundschule. Für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bieten wir zusätzlichen Deutschunterricht von speziell ausgebildeten Lehrern in kleinen Gruppen an. So machen die Kinder schnell große Fortschritte.

Zeiten

Schulzeiten:

Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 13.10 Uhr

Ganztagesbetreuung:

Montag – Freitag von 7.45 Uhr bis 15.30 bzw. 18.00 Uhr

grundschule-nachmittagsbetruung

Nachmittagsbetreuung

Den Nachmittag beginnen wir mit einem gemeinsamen, warmen Essen aus der Mensa, und später am Nachmittag bekommen die Kinder noch einmal einen Snack. Nach dem Mittagessen erledigen die Kinder unter pädagogischer Begleitung ihre Hausaufgaben.
Entspannung und freie Aktivitäten stehen im Mittelpunkt unseres Programms. Die Kinder dürfen während der freien Spielzeiten selbst entscheiden, ob sie gerade lieber bauen, malen, lesen oder draußen spielen möchten. Gemeinsame Ausflüge an den Strand und Wald sowie in verschiedene Museen stehen regelmäßig auf dem Programm.
Das betreute Nachmittagsprogramm für unsere Grundschulkinder findet jeden Tag bis wahlweise 15.30 Uhr oder 18 Uhr statt.

Arbeitsgemeinschaften

DISDH-Arbeitsgemeinschaften stehen für Spiel, Spaß, Sprachen, Musik, Sport und ganz viel gute Laune. Genau das sollen unsere Schülerinnen und Schüler auch in den DISDH-Arbeitsgemeinschaften Stunde für Stunde genießen.

Unser Programm bietet für jeden etwas und steckt voller Abwechslung. Mit einem altersgerechten Angebot und pädagogischen Konzepten laden wir Euch herzlich ein.

Klicken Sie hier – und schon geht es los mit der Vorstellung unserer Aktivitäten.

Ferienprogramm

Während der Krokus-, Mai-, Sommer- und Herbstferien, bieten wir ein Ferienprogramm für unsere Schülerinnen und Schüler an. Dazu können Sie Ihr Kind anmelden, wenn es unsere Grundschule besucht. Unser Ferienprogramm widmet sich jedes Mal einem anderen Thema, zu dem wir viele spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten unternehmen. Dazu gehören Sport, Kochen, künstlerische Aktivitäten, Spiel und Spaß. Bei Ausflügen und Exkursionen zum Beispiel ins Museum, an den Strand oder in den Wald, entdecken wir unsere Umgebung.

Hier finden Sie das Ferienprogramm für die Grundschule:

DISDH-Ferienprogramm Grundschule