31. Deutsch – Niederländischer Übersetzungs – und Literaturwettbewerb

2023 mit Mareike Fallwickl

Am 20. April ist der 31. Literatur- und Übersetzungswettbewerb der DISDH für niederländische Schulen mit einer feierlichen Preisverleihung zu Ende gegangen. Matthijs Sterken (Jordan Montessori Lyceum, Utrecht) hat für die beste Übersetzung einen Preis erhalten, und Elliott Slembrouck (Gymnasium Haganum, Den Haag) für den besten kreativen Beitrag. Weitere 14 Preisträger:innen wurden ebenfalls ausgezeichnet. Wir bedanken uns für die große Zahl an Einsendungen und für die hohe Qualität der Gewinnerbeiträge.

Die 16 Gewinner:innen konnten sich über wertvolle Sach- und Geldpreise freuen, für deren Bereitstellung wir unseren Sponsoren sehr herzlich danken.

Die Aktualität ihres zu bearbeitenden Textes konnte die österreichische Gastautorin Mareike Fallwickl während der Preisverleihung durch ihre Ausführungen untermauern. Ihre Anwesenheit wurde vom Publikum auch für interessierte Fragen genutzt. Durch die Beiträge von Botschaftsvertretern, deutschsprachigen Kultur- und Bildungsorganisationen, niederländischen Jugendlichen und ihren Lehrkräften wurde die Veranstaltung besonders lebendig.

Mareike Fallwickl stand im Rahmen der Preisverleihung des Kreativwettbewerbs den Schüler:innen der DISDH ebenfalls zur Verfügung. Drei Beiträge aus den 6. und 7. Klassen, die während eines Projekttages zum Thema „Umgang mit der Wut“ entstanden sind, wurden ausgezeichnet. Entsprechend intensiv waren die Fragen von Anna Postema und Isabella Tobler aus dem 11. Jahrgang an die Autorin während eines umfangreichen Interviews. Die Moderation, die Schauspielszene sowie der musikalische Rahmen lagen in Schülerhand.

Wir freuen uns sehr auf den 32. Wettbewerb unter der Schirmherrschaft der Botschaft Deutschlands.

disdh-530435471

Literaturwettbewerb

Die DISDH ist seit vielen Jahren Veranstalter und Gastgeber des wichtigsten deutsch-niederländischen Übersetzungswettbewerbs für Schülerinnen und Schüler. Dabei sind Jugendliche aus den ganzen Niederlanden aufgerufen, eine Passage aus bekannten Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ins Niederländische zu übersetzen. An unserer Schule findet schließlich die Preisverleihung statt, bei der die Autorinnen und Autoren anwesend sind und die beste Übersetzung honoriert wird.

iStock-1142870936-web

Wir freuen uns schon auf den nächsten Literaturwettbewerb. Bald werden Sie hier die relevanten Unterlagen finden.

Kontakt

Sollten Sie Fragen zum Literaturwettbewerb 2023 haben, dann können Sie uns gern eine Nachricht senden. 

Sponsoren

Wir danken den Sponsoren des Literaturwettbewerbs 2023 ganz herzlich für ihr Engagement!